Meldungen aus dem Kreisgebiet vom Dienstag, 13. Mai 2025
Bad Waldsee
Kinder für Graffitis verantwortlich
Drei strafunmündige Kinder haben am vergangenen Wochenende diverse Wände, Brücken, Kästen und ähnliches durch Graffiti beschmiert. Das Trio verursachte dabei einen Schaden von noch nicht bekannter Höhe. Ein Zeuge beobachtete die Kinder bei ihren Taten und meldete den Vorgang der Stadt, die den Vorfall bei der Polizei anzeigte.
Kißlegg
Vandalismus an Bushaltestelle
Im Laufe des vergangenen Wochenendes hat ein Unbekannter die Scheibe an einer Bushaltestelle eingeschlagen. Der Täter verursachte durch die gänzlich zerstörte Scheibe einen Schaden von rund 1.000 Euro. Der Polizeiposten Vogt ermittelt wegen Sachbeschädigung, Hinweise zur Tat werden unter Tel. 07529/97156-0 erbeten.
Bad Wurzach
Bienenkästen gestohlen
Mehrere Bienenbeuten hat ein Dieb am vergangenen Wochenende von einem Gelände zwischen Eggmannsried und Unterschwarzach gestohlen. Insgesamt vier der Kastentürme dürfte der Täter auf ein Fahrzeug verladen und abtransportiert haben. Der entstandene Schaden für den Imker beläuft sich auf einen vierstelligen Betrag. Hinweise zu der Tat nimmt der Polizeiposten Bad Waldsee unter Tel. 07524/4043-0 entgegen.
Leutkirch
Testkäufe im Stadtgebiet
Im Zeichen des Jugendschutzes waren Ordnungsamt und Polizei zwischen Donnerstag und Montag in Leutkirch, Aitrach und Aichstetten unterwegs. Die Einsatzkräfte führten an insgesamt 20 Verkaufsstellen Testkäufe durch. Dabei gelang es einer minderjährigen Käuferin in acht Geschäften, für Sie verbotenen Alkohol und Tabak zu erwerben. Das hat nun empfindliche Konsequenzen. Neben Gesprächen mit den jeweiligen Filialverantwortlichen folgen Ordnungswidrigkeitenanzeigen für die verantwortlichen Verkäufer.
Mit ihrem Wagen ist eine Autofahrerin am Montagmorgen in Heggelbach frontal gegen eine Garage geprallt. Die 19 Jahre alte Seat-Lenkerin war von Willerazhofen in Richtung K 8030 unterwegs, als sie in einer Linkskurve von der Straße abkam und gegen das Gebäude fuhr. Bei der Kollision lösten die Airbags des Fahrzeugs aus und verhinderten mutmaßlich schlimmere Verletzungen. Sie wurde leichtverletzt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. An ihrem Seat entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 14.000 Euro. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um das Fahrzeug. Der Schaden an der Garage dürfte sich auf einen dreistelligen Betrag belaufen.
Wangen
Werkzeug gestohlen
Ein Dieb hat zwischen Sonntagabend und Montagmittag diverse Handwerksgeräte von einer Baustelle im Brunnenberg in Primisweiler gestohlen. Der Täter entwendete neben Bohrern und einer Säbelsäge auch einen mittleren vierstelligen Euro-Betrag. Das Polizeirevier Wangen, das in der Sache Ermittlungen eingeleitet hat, bittet unter Tel. 07522/984-0 um sachdienliche Hinweise.