Zum Nikolaustag haben die Vertreter der Pill Mayer Stiftung zwei interkulturelle Bücherboxen an Kinder im Frauen- und Kinderschutzhaus sowie an die Beratungs- und Interventionsstelle Frauen und Kinder in Not e. V. in Ravensburg übergeben.
Freude am Entdecken kultureller Vielfalt
Mit den bunten Bücherboxen will die Pill Mayer Stiftung Spaß am Lesen vermitteln und die Freude am Entdecken kultureller Vielfalt wecken. Die oftmals prämierte Literatur soll spielerisch neugierig auf andere Kulturen und Religionen machen.
In den prall gefüllten Bücherkisten finden sich der Jahreszeit entsprechend beispielsweise das zweisprachige Bilderbuch „Der große Schneemann“ aus dem Iran; es wird, wie in der arabischen Kultur üblich, von rechts nach links und von hinten nach vorne gelesen. Ebenso fantasievoll ist Antonie Schneiders „Wem gehört der Schnee?“, das einen Weg der Toleranz im Miteinander der drei Weltreligionen Christentum, Islam und Judentum aufzeigt. Chris Naylor-Ballesteros spricht sich mit seiner liebevoll aufgemachten Geschichte „Der Koffer“ für Verständnis und Mitmenschlichkeit aus. Die englische, auch für Sprachanfänger leicht verständliche Ausgabe von Amy June Bates „The Big Umbrella“ schildert anhand eines Regenschirms, wie Inklusion, Offenheit für andere und Aufnahmebereitschaft funktionieren können.
Die Pill Mayer Stiftung
Seit nunmehr 13 Jahren fördert die in Wolfegg im Allgäu beheimatete Pill Mayer Stiftung Kulturprojekte für Kinder und Jugendliche. Die Stiftung tritt für interkulturelles Lernen ein und leistet damit einen Beitrag zur bereichernden und wertschätzenden Begegnung mit Menschen aus verschiedenen Kulturen. Die nächsten interkulturellen Bücherboxen sind bereits in Planung.