Gruppenangebot für Kinder und Jugendliche aus belasteten Familien

Der Landkreis Ravensburg beteiligt sich mit dem Gruppenangebot „Esmeralda – Wie geht es dir?“ am EU-geförderten Projekt „Kinder im seelischen Gleichgewicht“. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren (Abweichungen sind möglich), deren Eltern unter psychischen Erkrankungen, Sucht oder sonstigen familiär belasteten Situationen leiden und beinhaltet regelmäßige Treffen unter psychologischer Leitung. In Gruppen von jeweils fünf bis zehn Kindern und zwei Fachpersonen werden gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge unternommen und Gespräche geführt. In diesem Rahmen finden die Kinder einen sicheren Raum, um offen über ihre Sorgen und Ängste zu sprechen. Sie lernen, die Probleme ihrer Eltern zu verstehen und besser damit umzugehen. Dadurch werden Spannungen und Stress im Alltag der Kinder nachweislich reduziert. Auch die Eltern werden in die Gruppenarbeit einbezogen. Es gibt gemeinsame Aktionen mit den Kindern, Hilfestellungen im häuslichen Bereich sowie Gespräche und Unterstützung bei der Vermittlung von Hilfsangeboten. Das Angebot ist nkostenfrei.
Ziel des EU-Förderprogramms Interreg V Alpenrhein/ Bodensee/ Hochrhein „Kinder im seelischen Gleichgewicht“ ist es, die seelische Gesundheit von Kindern in der Bodenseeregion zu fördern und psychischen Erkrankungen bei Kindern vorzubeugen. Der Landkreis Ravensburg hat für die Projektlaufzeit die internationale Projektleitung übernommen. Durch das Projekt sollen die bestehenden Hilfs- und Unterstützungsangebote innerhalb der Projektregion über die Grenzen hinweg vernetzt und die Zusammenarbeit im Bereich psychische Gesundheit verbessert werden. Weitere Auskünfte erteilt das Gesundheitsamt, Sabrina Beck, unter Sabrina.Beck@Landratsamt-Ravensburg.de.