rv-news.de
SportTop-Thema

Eishockey am 2. Weihnachtstag: Towerstars empfangen Regensburg

Bild: Kim Enderle

Zum Start des Feiertags- und Jahreswechselprogramms kommt es am 2. Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember, zum Duell gegen den amtierenden Meister Eisbären Regensburg. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr, es gibt noch Karten an der Abendkasse.

Auf die Clubs der DEL2 warten im weitgehenden Zwei-Tages-Rhythmus sechs Spiele in 14 Tagen, es werden also jede Menge Punkte in der Zeit zwischen den Jahren vergeben. Der Blick auf die hautenge Tabelle zeigt, dass jeder einzelne Punkt äußerst wertvoll ist. Dass die Towerstars nach der vierten Niederlage in Folge in Freiburg und dem Abrutschen auf Platz 9 mit gewissem Druck, aber auch hoher Motivation um eine Trendwende kämpfen werden, versteht sich von selbst.  Gleiches gilt aber auch für den Gegner, die Eisbären Regensburg.

Die Domstädter haben im bisherigen Saisonverlauf – wie schon viele andere Clubs der DEL2 – die Herausforderungen eines Champions in der Meister-Saison voll zu spüren bekommen. Neben einiger Schlüsselspieler musste die Clubführung auch Meistercoach Max Kaltenhauser für höhere Ambitionen ziehen lassen. Nach einem soliden Saisonstart, bei dem noch die gewisse Euphorie der Meistersaison nachwirkte, wurden die Eisbären dann teils kalt erwischt – im wahrsten Sinne des Wortes. Der Trend zeigte immer weiter nach unten, teils stand sogar Platz 12 zu Buche. Die Clubführung zog dann Ende November die Notbremse und stellte Trainer Ville Hämäläinen frei. Aus der Interimslösung wurde eine feste Personalmaßnahme und inzwischen hat der bisherige Sportliche Leiter Peter Flache auch die Verantwortung an der Bande übernommen. Auch er hatte eine schwierige Aufabe, immerhin feierten die Eisbären kurz vor Heiligabend einen umjubelten 7:2-Heimsieg gegen die Selber Wölfe. Damit konnten sie auch die Playdown-Zone verlassen.

Dass die Eishockeyfreunde in Oberschwaben ein spannendes Spiel erwarten dürfen, zeigt der Blick auf die Ergebnisse der beiden Hinspiele. Das Duell endete mit einem 3:2-Sieg für die Towerstars, allerdings wurde das zweite Spiel in Regensburg erst im Penaltyschießen entschieden. Zur personellen Lage der Towerstars: Matt Santos war bereits am Sonntag in Freiburg wieder dabei, bei Lukas Mühlbauer und Nick Latta gibt es weiterhin noch gewisse Fragezeichen. Definitiv fehlen wird Verteidiger Denis Pfaffengut, der sich in Freiburg eine Spieldauerdisziplinarstrafe einhandelte und vom Liga-Disziplinarausschuss mit einem Spiel Sperre belegt wurde.

Anspielbully ist um 18:30 Uhr, die Abendkasse öffnet um 17:00 Uhr, selbstverständlich können Karten auch zuvor im Towerstars Ticketwebshop erworben werden. Das Spiel wird auch live auf Sportdeutschland.TV übertragen.