Aller guten Dinge sind drei: Auf Initiative der Kinderstiftung Ravensburg hat die Pill Mayer Stiftung am 21. Mai 2025 in Wolfegg drei interkulturelle Bücherboxen überreicht.
„Vorlesen schenkt Welten“, unter diesem Motto bietet die Kinderstiftung Ravensburg das Projekt Lesewelten an. Dabei gehen ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser in Kindergärten, Schulen, Familientreffs und Bibliotheken und lesen regelmäßig jungen Menschen vor. Gerne hat sich die Pill Mayer Stiftung bereit erklärt, die Lesewelten zu unterstützen.
Mit ihren bunten, prall gefüllten interkulturellen Bücherboxen will die Pill Mayer Stiftung die Lust am Lesen fördern und Freude am Entdecken kultureller Vielfalt wecken. Die darin enthaltene, oftmals prämierte Literatur soll spielerisch neugierig auf andere Kulturen und Religionen machen. Eine Fülle an Themen erwartet die Heranwachsenden. Beispielsweise schildert das reich illustrierte Bilderbuch „Die Sommergäste“ von Matías Acosta, wie gewinnbringend es sein kann, Unbekannten die Tür in unser Leben zu öffnen. Chris Naylor-Ballesteros spricht sich mit seiner liebevoll aufgemachten Geschichte „Der Koffer“ für Verständnis und Mitmenschlichkeit aus. Und die englische, auch für Sprachanfänger leicht verständliche Ausgabe von Amy June Bates „The Big Umbrella“ schildert anhand eines Regenschirms, wie Inklusion und Offenheit funktionieren.
Eine der drei Bücherboxen soll das Vorleseangebot an der Grundschule Wolfegg erweitern; die ehrenamtlichen Vorleser haben die Möglichkeit, daraus Bücher für die wöchentlichen Lesestunden auszuwählen und Lehrkräfte können die Literatur für den Unterricht nutzen. Eine weitere Box findet ihren Platz im Bauernhaus-Museum Wolfegg für die Lesewelten-Angebote im Rahmen des dortigen Ferienprogramms. Und die dritte Box wird als Wanderkiste von Kita zu Kita unterwegs sein: Sie wird wöchentlich zum Einsatz kommen, aber auch bei speziellen Vorleseaktionen der Kinderstiftung Ravensburg, beispielsweise im Rahmen der Interkulturellen Woche.
„Wir freuen uns sehr über die großzügige Unterstützung der Pill Mayer Stiftung. Die sorgfältig ausgewählten, interkulturellen Kinderbücher sind ein Schatz und eine große Bereicherung für das Vorleseangebot“, so Angelika Eisenbeiß von der Kinderstiftung Ravensburg und Koordinatorin „Lesewelten“ bei der Überreichung der Bücherboxen.
Über die Pill Mayer Stiftung
Seit nunmehr 14 Jahren fördert die in Wolfegg im Allgäu beheimatete Pill Mayer Stiftung Kulturprojekte für Kinder und Jugendliche. Die Stiftung tritt für interkulturelles Lernen ein und leistet damit einen Beitrag zur wertschätzenden Begegnung mit Menschen aus verschiedenen Kulturen. Die nächsten interkulturellen Bücherboxen sind bereits in Planung.