rv-news.de
Landkreis RV

Polizeibericht Landkreis Ravensburg

Meldungen aus dem Kreisgebiet vom Mittwoch, 02. Juli 2025

- Anzeige -
vetter-februar-2025-content-banner




Bad Waldsee

Polizei ermittelt Einbrecher

Nach dem Einbruch in zwei Einfamilienhäuser in Reute Mitte April hat die Polizei die Täter ermittelt. Durch am Tatort hinterlassene Spuren konnten die beiden Einbrüche zwei 34 und 35 Jahre alten Tatverdächtige aus dem osteuropäischen Raum nachgewiesen werden. Auf beide kommen nun strafrechtliche Konsequenzen zu.

Kollision mit Gegenverkehr fordert vier Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall auf der B 30 zwischen Gaisbeuren und der Anschlussstelle Bad Waldsee-Süd sind am Mittwochmorgen vier Menschen teils schwer verletzt worden. Ein 23 Jahre alter Fiat-Fahrer kam gegen 9.30 Uhr in Fahrtrichtung Bad Waldsee ersten Erkenntnissen zufolge nach rechts ins Bankett. Durch das Gegenlenken schaukelte sich der Wagen auf, weshalb das Heck nach links ausbrach und seitlich mit einem entgegenkommenden Lkw kollidierte. Sowohl der 44 Jahre alte Lkw-Fahrer als auch der 23-Jährige und sein 53-jähriger Beifahrer wurden jeweils leicht verletzt. Eine 56 Jahre alte Mitfahrerin auf der Rücksitzbank des Fiat erlitt schwere Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte die Verletzten in umliegende Krankenhäuser. Am Fiat entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 3.000 Euro, der Sachschaden am Lkw wird auf rund 10.000 Euro beziffert. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Bundesstraße war während der Unfallaufnahme bis kurz nach 13 Uhr komplett gesperrt. Die Straßenmeisterei richtete eine großräumige Umleitung ein.


Bodnegg

Unfall mit hohem Sachschaden

Auf rund 35.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch kurz nach Mitternacht auf der L 326 entstanden ist. Eine 37-jährige BMW-Fahrerin kam zwischen Obereisenbach und Bodnegg auf Höhe Hirscher auf die Gegenfahrbahn. Eine gleichaltrige entgegenkommende BMW-Fahrerin versuchte auszuweichen, konnte eine Kollision aber nicht mehr verhindern. Die beiden Frauen blieben glücklicherweise unverletzt.


Kißlegg

Steuergerät an Lkw manipuliert

Strafrechtliche Konsequenzen kommen auf einen 26-jährigen Lkw-Fahrer zu, der sein Motorsteuergerät manipuliert und dadurch eine weitaus höhere PS-Leistung erzielt hat. Die Manipulation kam bei einer Routinekontrolle der Verkehrspolizei Kißlegg am Dienstag gegen 11.30 Uhr auf der A 96 zutage. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und beschlagnahmten das Motorsteuergerät zur Vorlage bei einem Gutachter. Der 26-Jährige, der keinen Wohnsitz in Deutschland hat, musste mehrere tausend Euro Sicherheitsleistung hinterlegen. Er wird nun wegen Fälschung beweiserheblicher Daten bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.


Leutkirch

Einbrecher unterwegs

Nicht gelohnt haben dürfte sich die Tat eines bislang unbekannten Einbrechers, der im Zeitraum zwischen Donnerstagmorgen und Dienstagabend in einen Getränkeraum in der Grund- und Werkrealschule Tannhöfe eingebrochen hat. Um in den Raum zu gelangen, brach der Täter die Zugangstür gewaltsam auf. Statt der großen Beute wartete auf den Einbrecher lediglich ein geringer Bargeldbetrag. Das Polizeirevier Leutkirch ermittelt wegen des Einbruchs und bittet unter Tel. 07561/8488-0 um sachdienliche Hinweise zur Tat oder dem Täter.


Bad Wurzach

Motorradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Aufgrund ihrer schweren Verletzungen musste eine 63 Jahre alte Motorradfahrerin am Dienstagmittag nach einem Verkehrsunfall vom Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge kam die Frau gegen 13.30 Uhr mit ihrer Kawasaki beim Abbiegen von der L 309 in Richtung Galgenhöfe ins Bankett und stürzte. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro.